Ängste - Panikattacken

Angst – wer kennt es nicht?

Angstgefühle wie Besorgnis, Selbstzweifel, Nervosität … jeder erlebt regelmäßig ein gewisses Maß an Ängsten! Ängste sind auch ein Überlebensmechanismus, der uns zu schützen hilft, oder sie motivieren uns notwendige Aufgaben zu erledigen. Aber manchmal erlebt ein Mensch wiederholt und unnötigerweise extreme Angstzustände, die nicht mit realen Stressfaktoren verbunden sind und fühlt sich den Symptomen ausgeliefert.

Wenn eine Person obsessiv besorgte Gedanken, Verzweiflung, Reizbarkeit und unangenehme physische Empfindungen wie Zittern, Schwitzen, Herzrasen, Übelkeit und Atembeschwerden hat, weist der schwere Beginn solcher Symptome oft auf eine Panikattacke hin. Ängste können zu Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen und Verdauungsproblemen führen. Wenn Ängste und Sorgengefühle überwältigend und wiederkehrend sind, kann Angst eine Person sehr beeinträchtigen. Spätestens, wenn der Alltag beeinträchtigt ist, ist es ratsam Unterstützung durch einen Therapeuten zu suchen.

Quelle der Angst finden!

Obwohl Menschen die Ursache ihrer Ängste oft nicht identifizieren können, ist es Ihnen nach der Teilnahme an einigen Therapiesitzungen möglich die Quelle zu bestimmen, um mit dem Therapeuten an diesen tieferen Sorgen gemeinsam arbeiten zu können. So können die mit der Angst verbundenen Symptome in relativ kurzer Zeit reduziert oder oft sogar beseitigt werden.

Gemeinsam versuchen wir Bewältigungsstrategien zur Linderung von Symptomen zu entwickeln. Der Fokus ist darauf gerichtet, nicht zutreffende und belastende Überzeugungen aufzudecken und zu verändern, d. h. sich über seine Gedanken, Einstellungen und Erwartungen klar zu werden. Bei manchen können eine effektive Planung und durchsetzungsfähige Kommunikation helfen, mit chronischen Angstzuständen fertig zu werden, oder ich verwende Yogaübungen, Meditation, und Atemtechniken, um einen Zugang zu den tiefen Besorgnissen zu finden. Die Untersuchung der verschiedenen Umstände, die zu schweren Ängsten einer Person beitragen können, sind ein wichtiger Teil des Heilungsprozesses.

Wesentliches

Erst der MUT zu sich selbst wird den Menschen seine ANGST ÜBERWINDEN lassen.

.                                                        (Viktor Frankl)

Similar Projects
Es wurden keine Ergebnisse gefunden, die Ihren Suchkriterien entsprechen.
Auch Online-Beratung
YOGA