Diese Leute nörgeln, bringen taktlose Kommentare …
Kürzlich hatte ich ein Gespräch, in dem die Frage aufkam, „wie geht man mit immerzu kritisierenden Menschen um“? Diese Leute nörgeln, bringen taktlose Kommentare, haben selten etwas Nettes zu sagen, reden darüber, was wir falsch machen und beurteilen unsere Entscheidungen. Wenn wir unsere Emotionen dabei beobachten, fällt auf, dass unsere Laune deutlich sinkt und unsere Aufmerksamkeit auf etwas Negatives und völlig Unnötiges gerichtet wird – haben Sie solche Leute in Ihrem Umfeld? Dann wissen Sie, dass es wertvolle Energie kostet, die anderweitig besser eingesetzt werden könnte! Lassen Sie uns eine Strategie überlegen, wie wir damit umzugehen lernen.
Am einfachsten wäre, man geht diesen Menschen aus dem Weg … ABER, es ist nicht immer machbar, wenn es sich um den Chef, Familie oder beispielsweise Partner handelt, da steht uns diese Möglichkeit nicht vollumfänglich zur Verfügung. Entsprechend der Ausprägung unseres Selbstbewusstseins können wir nur ein gewisses Maß an negativen Emotionen verarbeiten, bevor wir wütend, ängstlich … werden – also ist es zum eigenen Schutz wichtig zu lernen, wie wir auf diese Personen reagieren können.
Was nicht funktionieren wird, ist Stillschweigen oder ein defensives Verhalten, da stehen Sie nur noch mehr unter Beschuss. Nörgelnde Menschen sind sich oft nicht bewusst, dass Sie verletzend sind und werten eine Zurückhaltung als Zustimmung und trauen sich immer weiter vor, weil sie davon ausgehen, dass sie hilfreich sind.
Grenzen setzen!
Folglich ist es wichtig, Grenzen deutlich zu machen und Durchsetzungsfähigkeit zu zeigen. Das erreichen wir, wenn wir bestimmt und in RESPEKTVOLLEM Ton der anderen Person gegenüber deutlich unseren eigenen Standpunkt KLAR kommunizieren. Lassen Sie sich nicht in eine Verteidigungsposition drängen, wo sie sich immer wieder rechtfertigen müssen. Wenn sich jemand weigert die von Ihnen festgesetzte Grenze zu respektieren, ist es in Ordnung, die Konversation zu beenden. Sie werden sehen, am Anfang muss man sich sehr auf diese Taktik konzentrieren, aber wenn man das ein paar Mal praktiziert hat, wird man merken wie gut es tut. Siehe auch Meditation!
Wir SELBST entscheiden, was für UNS wichtig ist, und NICHT die ANDEREN!