Erschöpfungszustände – Burnout

Arbeite schlauer,
nicht härter!
Was ist Burnout?
Burnout ist ein Zustand körperlicher und emotionaler Erschöpfung. Es kann auftreten, wenn Sie in Ihrem Job langfristigen Stress haben oder wenn Sie lange Zeit körperlich oder emotional gearbeitet haben. Sie können auch Burnout erleben, wenn Ihre Bemühungen bei der Arbeit nicht zu den von Ihnen erwarteten Ergebnissen geführt haben und Sie deshalb tief enttäuscht sind.
Burnout geht nicht von allein; Vielmehr wird es schlimmer, wenn Sie die zugrunde liegenden Probleme nicht lösen. Wenn Sie Burnout ignorieren, wird es Ihnen nur noch weiteren Schaden zufügen. Es ist wichtig, dass Sie so schnell wie möglich mit der Wiederherstellung beginnen. Erholung vom Burnout ist eine langsame Reise; kein schneller Weg zu einer imaginären Ziellinie. Sie brauchen Zeit und Raum, um sich zu erholen … also hetzen Sie nicht durch diesen Prozess!
Die unterschiedlichsten Wiederherstellungsstrategien, sind alle in verschiedenen Situationen nützlich. Einige dieser Strategien werden für Sie arbeiten, andere nicht … also finden wir ein ausgewogenes Verhältnis von Strategien und bewährten Verfahren, welches sich für Sie als richtig anfühlt. Wenn Sie glauben, dass etwas nicht funktioniert, haben Sie keine Angst etwas Neues auszuprobieren.

Positives Denken
Burnout kann dazu führen, dass Sie in einen negativen Denkprozess geraten. Sie können dies bekämpfen, indem Sie lernen, positiv zu denken. Es wird eine Herausforderung sein … deshalb fangen Sie „klein“ damit an!
Positive Strategien
- Nach dem „Warum“ fragen
- Urlaub machen
- Ziele überprüfen
- Freundlich „NEIN“ sagen
- Website: Atemtechniken
Symptome
- Chronische Müdigkeit
- Reizbarkeit
- Unzufriedenheit mit sich selbst
- „Nur noch funktionieren“